In der heutigen Welt ist ein nachhaltiges Profil nicht mehr nur ein Nice-to-have. Es ist ein Muss. Erfolgreiche Marken inspirieren durch klare Werte und überzeugen durch echte Taten.
Für einen echte Klimatransformation reicht es jedoch nicht aus, vor laufenden Kameras ein paar Bäume zu pflanzen. Sie erfordert Führungsstärke, harte Arbeit und ein tiefes Verständnis der Herausforderungen, denen sich Ihr Unternehmen tagtäglich in Sachen Nachhaltigkeit stellen muss.
Ich helfe Ihnen dabei. Gemeinsam können wir sowohl schnelle Erfolge feiern – einfache Veränderungen mit messbaren Klimawirkungen – als auch langfristige Nachhaltigkeitsziele verfolgen – komplexere Transformationen, die sorgfältiger Planung bedürfen.
„Wir haben Elisabeth als Gastrednerin zum Thema Nachhaltigkeit in den ‚Lilium Culture Club‘ eingeladen. Sie leitete die Runde mit einer sehr positiven Energie, die die Zuhörer zum Mitdiskutieren und Mitmachen anregte. Trotz der Ernsthaftigkeit des Themas beendeten wir die Veranstaltung mit einem Gefühl der Hoffnung und Motivation.“ – Olga Skouteli & Lisa Brunie | Lilium
Meine Leistungen
Wenn Sie schnelle Ergebnisse in kurzer Zeit erzielen wollen, ist einer meiner Workshops genau das Richtige für Sie. Für maßgeschneiderte Unterstützung bei Ihren Nachhaltigkeitsherausforderungen stehen Ihnen meine Beratungsleistungen zur Verfügung.
Nachhaltigkeitsworkshops
Sustainability Kick-Off (1.5 h)
Starten Sie Ihre Nachhaltigkeitsreise
Die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit ist Ihnen bewusst, aber Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?
Sie wollen Nachhaltigkeitsmaßnahmen einführen, wissen aber nicht, wie Sie Ihren Chef, Ihr Team oder Ihre Mitarbeiter einbinden können?
Dann sind Sie hier richtig!
Wir beginnen damit, alle Beteiligten ins Boot zu holen. Die vor uns liegenden Umwelt- und Klimaprobleme sind groß – und wir müssen uns ihnen mit Ehrlichkeit stellen. Doch auch die Klimabewegung ist laut und am wachsen. Nachhaltigkeit ist zum Mainstream geworden und Stillstand ist keine Option mehr. In diesem Workshop stelle ich positive Beispiele von Unternehmen, Universitäten und Gemeinden vor, die in ihren Bereichen etwas bewegen.
Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, welche Nachhaltigkeitsmaßnahmen Ihre Organisation ergreifen könnte und welche davon am effektivsten sind.
Ihr Team wird den Workshop inspiriert, motiviert und mit Klarheit über die nächsten Schritte verlassen.
Format: Remote oder in Person
Teilnehmerzahl: Flexibel
Highway to Sustainability (3 h)
Identifizieren Sie Ihre größten Nachhaltigkeitshebel und steigern Sie Ihren Impact
Eine nachhaltige Organisation zu werden, wirkt wie eine große Herausforderung – aber das muss nicht so sein.
Erledigt ist besser als perfekt, und hier konzentrieren wir uns darauf, was wirklich effektiv ist. Dieser Workshop ist ideal für Organisationen, die das Richtige tun wollen, aber nicht die Ressourcen haben, um eine umfassende Nachhaltigkeits- oder Klimastrategie zu entwickeln. Die gute Nachricht ist: In der Anfangsphase Ihrer Nachhaltigkeitsreise geht es nicht um Perfektion – es geht darum, sich in die richtige Richtung zu bewegen.
In nur 3 Stunden ermitteln wir Ihre größten Treibhausgasemittenten, decken andere Umweltprobleme auf und untersuchen mögliche Abhilfemaßnahmen. Ich helfe Ihnen, die wirksamsten Maßnahmen zu priorisieren, basierend auf jahrelanger Erfahrung im Bereich der Nachhaltigkeit und einem wissenschaftlichen, faktenbasierten Ansatz.
Format: Remote oder in Person
Teilnehmerzahl: Flexibel
Klima- und Nachhaltigkeitsberatung
Nachhaltigkeit ist gut für unseren Planeten. Und sie ist gut fürs Geschäft. Die gesetzlichen Regelungen werden immer strenger, Investoren verlagern ihr Vermögen, und Arbeitnehmer fordern mehr unternehmerische Verantwortung. Ganz gleich, ob Ihr Unternehmen erst am Anfang seiner Nachhaltigkeitsreise steht oder bereits zu den Spitzenreitern gehört – der Druck zur Veränderung ist groß. Ich helfe Ihnen, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Nehmen Sie gerne Kontakt auf, damit wir Ihre Vision für ein zukunftsfähiges Unternehmen besprechen können.
Nachstehend finden Sie eine Auswahl meiner gefragtesten Dienstleistungen.
Nachhaltigkeitsstrategie
Die Zukunft ist nachhaltig. Und Ihre Organisation? Wie können Sie Teil der Kreislaufwirtschaft werden? Was bedeutet das für Ihre Lieferketten? Welche regulatorischen Anforderungen müssen Sie erfüllen? Ist Ihre Unternehmenskultur auf Nachhaltigkeit ausgerichtet?
Nachhaltigkeit ist komplex. Ich helfe Ihnen, sich auf das zu fokussieren, was für Ihr Unternehmen relevant ist. Und ich unterstütze Sie dabei, eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, die Geschäfts- und Nachhaltigkeitsziele in Einklang bringt. Was ist Ihre Vision für die Zukunft?
Klimastrategie
Eine sinnvolle Klimastrategie geht über die Reduktion Ihrer Emissionen hinaus. Sie reicht von der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben über die Transformation Ihres Geschäftsmodells bis hin zur Klimalobbyismus. Es gibt eine Menge zu tun. Fangen wir an!
Klimabilanzierung
Sie wollen den CO2-Fußabdrucks Ihrer Organisation messen? Ich helfe Ihnen bei der Berechnung Ihres Corporate Carbon Footprint (CCF) nach dem Greenhouse-Gas Protocol (GHG) Standard (Scopes 1, 2 und 3).
CO2-Reduktion
Manche Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen sind einfach. Andere sind kompliziert oder erfordern spezielles Fachwissen. Wenn die Ressourcen knapp sind, ist es wichtig, mit dem zu beginnen, was am effektivsten ist. Ich helfe Ihnen, Ihren CO2-Fußabdruck auf die effizienteste Weise zu reduzieren, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihr Kerngeschäft.
Klimabilanzierungstools
Die Auswahl des richtigen Klimabilanzierungstools kann schwierig sein. Allein in Europa gibt es mehr als 40 Tools zur Erfassung von CO2-Emissionen – weltweit dürften es über 100 sein. Die Anwendungsfälle, Funktionalitäten und Preise variieren stark, und Sie können viel Zeit damit vertun, sich in diesem Tool-Dschungel zurechtzufinden. Ich helfe Ihnen, anhand der spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zunächst eine objektive Vorauswahl und schließlich eine fundierte Entscheidung zu treffen.
CO2-Kompensationsportfolio
Wussten Sie, dass mehr als 70 % der CO²-Zertifikate unwirksam sind? Und zwar unabhängig davon, ob sie nach einem Standard wie VERRA oder dem Gold Standard zertifiziert sind. Wenn Sie wirklich einen positiven Einfluss auf das Klima haben möchten, müssen Sie Ihre Kompensationsprojekte sorgfältig auswählen. Ich kann Ihnen dabei helfen, ein Kompensationsportfolio zu erstellen, das die Klimawirkung maximiert und gleichzeitig Ihr Budget berücksichtigt.